Alle Krafträder und dreirädrige Kraftfahrzeuge
Theorie/Doppelstunden á 90 Minuten
Ausbildung: Theorie und Praxis
Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung
Vorraussetzung
Kleinkrafträder (auch mit Beiwagen)
über 45 km/h bauartbestimmter Höchstgeschwindigkeit
Hubraum mehr als 50 ccm bei Verbrennungsmotor
Dreirädrige Krafträder
über 45 km/h bauartbestimmter Höchstgeschwindigkeit
Hubraum mehr als 50 ccm
über 15 kW Motorleistung
Mittelschwere Krafträder max. 35 KW
Theorie/Doppelstunden á 90 Minuten
Ausbildung: Theorie und Praxis
Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung
Eingeschlossene Klassen: A1, AM
Hinweis: Bei zweijährigem Vorbesitz von A1 ist zum Erwerb nur eine praktische Prüfung erforderlich.
Vorraussetzung
Krafträder (auch mit Beiwagen)
Leistung max. 35 kW
Verhältnis Leistung/Gewicht von max. 0,2 kW/kg, die nicht von einem Kraftrad mit einer Leistung von über 70 kW Motorleistung abgeleitet sind.
Leichtkrafträder max. 125 ccm
Theorie/Doppelstunden á 90 Minuten
Ausbildung: Theorie und Praxis
Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung
Eingeschlossene Klassen: AM
Vorraussetzung
Hubraum max. 125 ccm
Leistung max. 11 kW
Verhältnis Leistung/Gewicht max. 0,1 kW/kg
Dreirädrige Kraftfahrzeuge
über 45 km/h bauartbestimmte Höchstgeschwindigkeit
Hubraum über 50 ccm
Leistung max. 15 kW
Mit zweijährigem Vorbesitz der Klasse A1 ist für die Klasse A2 nur die praktische Prüfung erforderlich, die theoretische Prüfung entfällt.
Zweirädrige Kleinkrafträder (auch mit Beiwagen) und Fahrräder mit Hilfsmotor (Mokick, Moped), dreirädrige Kleinkrafträder und vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge
Theorie/Doppelstunden á 90 Minuten
Ausbildung: Theorie und Praxis
Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung
Vorraussetzung
Zweirädrige Kleinkrafträder (auch mit Beiwagen) und Fahrräder mit Hilfsmotor (Mokick, Moped)
bis 45 km/h bauartbestimmte Höchstgeschwindigkeit
Hubraum max. 50 ccm bei Verbrennungsmotor
Leistung max. 4 kW bei Elektromotor
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an:
Tel. 09421 7511038
info@mueller-verkehrsseminare.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.